Die Algorithmen von Social-Media-Plattformen begünstigen Inhalte, die starke Emotionen wecken. Der Wahrheitsgehalt ist dabei egal. Die Akteur*innen hinter Falschnachrichten nutzen das aus, um Meinungsvielfalt und Demokratie zu schwächen.
81 Prozent der Bevölkerung sehen Desinformation als Gefahr – und immer mehr wollen sich dagegen einsetzen. Darum haben Prominente mit Engagierten aus Nichtregierungsorganisationen den Verein Teilenswert gegründet.
Der Plan: Der Verein stellt gut recherchierte und gegebenenfalls unterhaltsame Social-Media-Beiträge zusammen, in denen es um wichtige Themen geht – gegen Rechtsextremismus, für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Diese empfiehlt der Verein Prominenten, die sie per Klick mit ihren Followern auf Social Media teilen können. So können sie viele Menschen erreichen, fundierte Diskussionen entfachen und die Meinungsvielfalt stärken.
Um laufend starke Inhalte anzubieten und sicherzustellen, dass sie den hohen Standards von Teilenswert entsprechen, braucht es Expert*innen, Software und hervorragende Öffentlichkeitsarbeit. Kurz gesagt: Es braucht Geld. Spende heute für Teilenswert und hilf so mit, Falschinformationen etwas entgegenzusetzen.
Deine Spende an die Demokratie-Stiftung Campact ist steuerlich absetzbar.
Die Demokratie-Stiftung Campact erfüllt alle zehn Transparenzinformationen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.